„Es gibt Wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“
(Mahatma Gandhi)
Wichtig zu wissen:
Stress ist zunächst nichts Schlechtes, lediglich eine Reaktion des Körpers auf Druck, Anspannung oder Veränderung. Er kann zu Höchstleistungen befähigen – Ihnen fällt bestimmt auch die eine oder andere Situation ein, in der Sie unter Stress Unmögliches möglich machten, alles wie am Schnürchen lief und Sie am Ende sehr zufrieden und stolz waren.
Wie so oft im Leben kommt es aber auf die richtige Balance an!
Wenn es nach einer Stresssituation ausreichend die Möglichkeit für Ruhe und Entspannung gibt, bleibt der Körper in dem sich selbst regulierenden Gleichgewicht, der Homöostase – das hat die Natur so vorgesehen und dann kann der Stress unser Leben sogar spannend und interessant machen.
Dauerstress und/oder zu wenig Entspannung können allerdings schädlich sein und uns krank machen.
Stress ist laut Weltgesundheitsorganisation eines der größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts.
Laut Studie der Techniker Krankenkasse 2016 fühlen sich sechs von zehn Menschen gestresst – beruflich oder privat. Knapp ein Viertel der Bevölkerung fühlt sich sogar häufig gestresst.
Erhalten Sie Ihre Gesundheit – starten Sie jetzt mit Ihrem persönlichen Stressmanagement!
Warum ist das so wichtig?
Stresserleben und Stressreaktion sind sehr individuell – somit ist auch nur eine individuelle Betrachtung, Lösung und Vorgehensweise erfolgversprechend!